Verarbeitung

Es gibt eine Vielzahl von Produkten mit Kolanuss.
Besonders bekannt sind Cola-Erfrischungsgetränke und Limonaden mit Kola-Extrakten. Von Schokolade und Koffein-Kakao bis hin zu Eis und Likören – Kolanuss verleiht Lebensmitteln eine besondere Note und Wirkung. Auch als Nahrungsergänzungsmittel in Pulver- und Kapselform sowie in der Kosmetikbranche in Anti-Aging-Produkten findet Kolanuss Anwendung. Selbst im Tierfutter ist Kola vertreten.
- Details
Weiterlesen: Verwendungsmöglichkeiten der getrockneten Kolanuss

Aus ganzen getrocknetten Kolanüssen erst gebrochene / geschnittene Stückchen und dann Pulver zu machen ist nicht zu unterschätzen.
Das Zerkleinern von Kolanüssen (Achtung: sie sind steinhart) stellt eine echte Herausforderung dar. Schneiden und Reiben ist höchst gefährlich und es ist immer besser gleich die passende Größe (ganz, gebrochen, vermahlen) direkt zu kaufen als es selbst zu probieren. Es gibt idustrielle Wege der Zerkleinerung, da kommt es dann auf die Menge an, unter Tonnen geht fast nichts. Hier sind zwei Methoden, um Stücke aus ganzen, getrockneten Kolanüssen zu gewinnen:
- Details

Lebensmittel & Genussmittel
- koffeinhaltige Schokolade, z.B.: Scho-Ka-Kola (enthält 1,6% Kolanuss)
- KoffeinKakao - Kakaogetränke mit Kolanuss: KolaKao (enthält bis zu 40% Kolanuss)
- Kakaogetränke mit Kola-Malz = Kolanussextrakt aus Spanien: ColaCao
- Kolanuss -Likör, z.B.: Co'ps oder Ur-Kola oder Kokmok
- Tee mit Kolanuss, z.B.: Samba Pa oder Fo-Ti Tieng
- Details
Rezepte

Eine kleine Auswahl an Rezepten mit Kolanuss zum selbst probieren sind hier versammelt:
Ihr kennt noch ein gutes Rezept oder habt einen brauchbaren Verbesserungsvorschlag zu bestehenden Rezepten?
Dann bitte an unsere Redaktion schicken:
- Details